Zum Inhalt springen

Schlagwort: Musik

Auf Konzertreise im Zillertal

Vom 24. bis 28. September 2025 unternahm die Blaskapelle des Musikvereins 1963 Allendorf/Lahn e.V. seine Mehrtagesfahrt ins österreichische Zillertal. Die aktiven Musikerinnen und Musiker erlebten dort nicht nur eindrucksvolle Tage voller Musik, sondern auch gesellige Stunden inmitten einer malerischen Berglandschaft.

Insgesamt standen vier musikalische Auftritte auf dem Programm: Den Auftakt bildete ein Konzert am Donnerstagabend in der Kuppelbar des Hotels Kirchbichlhof, das mit viel Applaus vom Publikum aufgenommen wurde. Am Freitagnachmittag sorgte die Kapelle in der Hohenhaus Tenne in Hintertux für ausgelassene Stimmung, bevor am Samstagmittag bei strahlendem Kaiserwetter ein unvergesslicher Auftritt auf dem Enzianhof in Zell am Ziller folgte. Den musikalischen Abschluss der Reise gestalteten die Musikerinnen und Musiker am Samstagabend spontan erneut in der Kuppelbar des Hotels Kirchbichlhof.

Neben den konzertanten Höhepunkten blieb auch ausreichend Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Eine Wanderung in der herrlichen Bergwelt, der Besuch der Erlebnissennerei in Mayrhofen mit Käse-, Joghurt- und Milchverkostung sowie gemütliche Abende in geselliger Runde stärkten den Zusammenhalt innerhalb des Vereins.

Mit vielen schönen Erinnerungen, neuen musikalischen Eindrücken und gestärkter Gemeinschaft kehrte der Musikverein 1963 Allendorf/Lahn e.V. nach fünf abwechslungsreichen Tagen wieder in die Heimat zurück.

Kommentare sind geschlossen

Termine 2025

Hallo,

anbei finden Sie die Termine der Blaskapelle des Musikverein 1963 Allendorf Lahn e.V.

14.03.2025 Jahreshauptversammlung, Vereinsheim Allendorf/Lahn, 19.00 Uhr

11.05.2025 Matinee im Rosengärtchen, Wetzlar, 11.00 – ca. 12.15 Uhr

18.05.2025 Aßlarer Sommermatineen, Backhausplatz in der Kernstadt Aßlar, 11.00 – ca. 12.15 Uhr

07.06.2025 Pfingstkonzert Heuchelheim, Park an der Marktstraße, 16.00 – 18.00 Uhr

20.07.2025 Kurkonzert, Bad Nauheim Konzertmuschel Trinkkuranlage, 16.00 – 17.30 Uhr

23.08.2025 Backhausfest, Allendorf/Lahn, 12.00 – 15.00 Uhr

09.11.2025 Herbstkonzert, Sport- und Kulturhalle Allendorf/Lahn, ab 13.30 Uhr

23.12.2025 Glühweinfest, Parkplatz Sport- und Kulturhalle Allendorf/Lahn, ab 17.00 Uhr



Kommentare sind geschlossen

Unser Verein braucht Nachwuchs

Ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit ist, wie in den meisten anderen Vereinen auch, die Jugendförderung und die Suche nach begeistertem, musikalischem Nachwuchs. 
Seit einigen Jahren bieten wir mit Hilfe einiger engagierter Musiker und Musiklehrer Unterricht auf verschiedenen Instrumenten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. 

Schüler/innen können bei uns auf den folgenden Instrumenten unterrichtet werden: 

Trompete, Flügelhorn, Klarinette, Tenorhorn, Querflöte, Keyboard, Gitarre, Schlagzeug etc. für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. 

Sollten Sie und/oder Ihr Kind auch Lust haben, ein Instrument in unserem Verein zu erlernen, können Sie sich gerne mit Katharina Schmidt (Tel. 0151-70055341) in Verbindung setzen. 

Nachfolgend möchten wir Ihnen gerne unsere Ausbilder vorstellen:

DANIEL SCHENKER 

Daniel Schenker ist studierter Schlagzeuger und Songwriter. Er spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schlagzeug. Im Laufe der Zeit kamen weitere Instrumente wie Klavier, Trompete, Bass und Gitarre dazu. In den letzten Jahren arbeitet Daniel mit Bands und Künstlern diverser Genre wie z.B. Tim Ahmed, Sixpash, Genetic Blueprint, Chris Eversberg, White Sparrows, Rami Hattab uvm. zusammen. 

Nähere Infos finden Sie unter https://www.deindrumkurs.de

CATHRIN WENZEL

Selbst im Musikverein Allendorf groß geworden, hat Cathrin’s Leben ihr bis heute einen breiten musikalischen Horizont ermöglicht. Sie hat langjährige Erfahrung im Musizieren unterschiedlichster Stilrichtungen sammeln können: Unterhaltungsmusik, BigBand, Sinfonieorchester und Kammermusik in unterschiedlichen Formationen, Rock, Pop und Jazz.

Mittlerweile unterrichtet sie Klarinette und Saxophon seit über 20 Jahren und freut sich sehr an den immer wieder neuen Herausforderungen dieser Tätigkeit und der Vielfalt ihrer Schüler.

Dabei ist es völlig gleich, ob sich ein 9 jähriges Kind, ein 15 jähriger Jugendlicher, eine 45 jährige Frau oder ein 62 jähriger Mann für die Musik interessiert. Ob der Mensch bereits musikalische Erfahrungen gesammelt hat oder nicht, ob er von selbstbewusster oder zurückhaltender Natur ist. Jedes Alter, jede Persönlichkeit, jeder Lebenshorizont bietet eigene Möglichkeiten. Und Cathrin liebt es, sich individuell darauf einzustellen!

Nähere Infos finden Sie unter CathrinWenzel.de

Kommentare sind geschlossen